- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

REINIGUNG ÖLPFLEGE
FÜR EINE PERFEKTE INSTRUMENTENAUFBEREITUNG
Bei der manuellen Reinigung und Desinfektion von Instrumenten können Ablagerungen und Verschmutzungen nicht mit Sicherheit vollständig entfernt werden.
Eine unsachgemäße Wartung oder eine unzureichende hygienische Aufbereitung von dentalen Übertragungsinstrumenten kann zu Beschädigungen der Instrumente oder auch zur Übertragung von Infektionen auf Patienten oder Behandler führen.
DIE VORTEILE
• Einfache Handhabung
• Automatische Funktionsweise
• Schnelligkeit
• Effizienz
• Permanente Kontrolle der Aufbereitungsparameter
• Universell einsetzbar (Adapter für alle gängigen (Marken erhältlich)
• Validierung
• Nachverfolgung des Aufbereitungszyklus
• Automatische Erkennung (Spray intern/extern) der dentalen
Übertragungsinstrumente
• Historie der Aufbereitungszyklen
EINFACHE HANDHABUNG
Der Prozessfortschritt wird anhand von LEDs auf dem Bedienpanel und anhand der Innenbeleuchtung in der Aufbereitungskammer signalisiert:
• Gelb für die Reinigung
• Blau für die Ölpflege
Nach Abschluss des Aufbereitungszyklus schaltet sich die grüne LED ein und signalisiert dem Anwender die korrekte Aufbereitung der mit behandelten Instrumente.
In jedem Zyklus wird ganz präzise die Haltezeit eingehalten, die erforderlich ist, um die in der EN ISO 15883 / EN ISO 15883-5 vorgegebenen Anforderungen zu erfüllen.
FÜR EINE PERFEKTE INSTRUMENTENAUFBEREITUNG
Bei der manuellen Reinigung und Desinfektion von Instrumenten können Ablagerungen und Verschmutzungen nicht mit Sicherheit vollständig entfernt werden.
Eine unsachgemäße Wartung oder eine unzureichende hygienische Aufbereitung von dentalen Übertragungsinstrumenten kann zu Beschädigungen der Instrumente oder auch zur Übertragung von Infektionen auf Patienten oder Behandler führen.
DIE VORTEILE
• Einfache Handhabung
• Automatische Funktionsweise
• Schnelligkeit
• Effizienz
• Permanente Kontrolle der Aufbereitungsparameter
• Universell einsetzbar (Adapter für alle gängigen (Marken erhältlich)
• Validierung
• Nachverfolgung des Aufbereitungszyklus
• Automatische Erkennung (Spray intern/extern) der dentalen
Übertragungsinstrumente
• Historie der Aufbereitungszyklen
EINFACHE HANDHABUNG
Der Prozessfortschritt wird anhand von LEDs auf dem Bedienpanel und anhand der Innenbeleuchtung in der Aufbereitungskammer signalisiert:
• Gelb für die Reinigung
• Blau für die Ölpflege
Nach Abschluss des Aufbereitungszyklus schaltet sich die grüne LED ein und signalisiert dem Anwender die korrekte Aufbereitung der mit behandelten Instrumente.
In jedem Zyklus wird ganz präzise die Haltezeit eingehalten, die erforderlich ist, um die in der EN ISO 15883 / EN ISO 15883-5 vorgegebenen Anforderungen zu erfüllen.